Der Antrag zur Einzelmitgliedschaft wurde an der 115. Generalversammlung vom 29.12.2024 in Huttwil angenommen. 

Unter folgenden Bedingungen ist eine Einzelmitgliedschaft im Blau- und Weisswienerklub Rassekaninchen Schweiz möglich. 

  • Die Mitgliedschaft in einer Untergruppe wird der Einzelmitgliedschaft vorgezogen. Die Einzelmitgliedschaft ist denjenigen Personen vorbehalten, bei welchen die Distanz zur nächsten Gruppe mit entsprechender Begründung nicht zumutbar ist. Der endgültige Entscheid liegt beim Klubvorstand.
  • Der Jahresbeitrag für die Einzelmitgliedschaft wird jeweils jährlich an der Generalversammlung festgelegt und beträgt aktuell 75Fr.
  • Die Einzelmitglieder verpflichten sich zur Mitarbeit im Hauptklub (Helfereinsätze bei der Klubschau, GV, etc.)
  • Die Einzelmitglieder werden ausschliesslich elektronisch (per Mail) kontaktiert. Sie sind selbst verantwortlich, dass sie informiert sind und Termine (z.B. Anmeldeschluss der Klubschau) einhalten. Werden Anmeldungen nicht fristgerecht eingereicht oder das Standgeld zu spät eingezahlt, wird die Anmeldung für die Klubschau nicht berücksichtigt.
  • Die Rechnung für den Jahresbeitrag wird per Mail zugestellt. Wird der Jahresbeitrag zwei Jahre lang nicht bezahlt, wird das Mitglied aus dem Klub ausgeschlossen.

Die Gruppen Nord und Ost lösen sich per 31.12.2024 auf. Es gilt zu beachten, dass alle Mitglieder der Gruppen Ost und Nord, welche weiterhin dem Schweizerischen Blau- und Weisswienerklub angehören wollen, das Formular „Beitrittserklärung Einzelmitgliedschaft im Hauptklub“ ausfüllen und an die Sekretärin (Monika Wyser) retournieren müssen. Das Formular ist ebenfalls auf der Homepage aufgeschaltet und kann heruntergeladen werden. Wird das Formular nicht ausgefüllt, treten die Mitglieder mit der Auflösung ihrer Gruppe automatisch auch aus dem Schweizerischen Blau- und Weisswienerklub aus. 

Bei Fragen steht der Klubvorstand (Daniel Bodenmann oder Monika Wyser) gerne zur Verfügung.