Die 115. Generalversammlung fand am 29.12.2024 in Huttwil BE statt. Der Blau- und Weisswienerklub Rassekaninchen Schweiz beteiligte sich an der grossen Ausstellung mit 285 an Tieren.
Die 285 Tiere setzten sich aus 156 Weisswienern, 117 Blauwienern, 9 Grauwienern und 3 Schwarzwienern zusammen. Die Ausstellung wurde durch zahlreiche weitere schweizerische Klubschauen (Deilenaar, Rhön, Hotot, Alaska- und Havanna, Dreifarben-Kleinschecken), die Vreneli- und Uelischau sowie den Verband Aare Langete bereichert. Am Ende konnten an der Ausstellung ca. 1300 Tiere bestaunt werden. Der Vorstand bedankt sich beim OK-Präsidenten Urs Wüthrich, dass sich der Blau- und Weisswienerklub an dieser Ausstellung anschliessen durfte sowie für die hervorragende Organisation dieser grossen Ausstellung. 


An der Generalversammlung wurden zusätzlich zu den jährlichen Traktanden einige Anträge (Einzelmitgliedschaft, Gruppenrangliste und Einzeltiere) behandelt. Das Kurzprotokoll wird in Kürze hier aufgeschaltet werden. Das ausführliche Protokoll kann bei den Gruppenpräsidenten eingesehen werden. 

Die Tierbesprechung der Siegertiere nach der Generalversammlung war wie immer eines der Highlights. Der Körperbau, die Fellstruktur und die Farben wurden verglichen und nochmals genau begutachtet. Der Vorstand gratuliert an dieser Stelle nochmals allen Schweizermeistern und wünscht allen Züchtern weiterhin viel Glück in Haus und Stall. 

An der Klubschau war eine professionelle Fotografin anwesend. Der Blau- und Weisswienerklub nutzte die Chance und liess die Siegertiere ablichten. Die Fotos sind weiter unten auf der Seite zu finden. 

WW Rassensieger
WW Rassensiegerin
BW Rassensieger
BW Rassensiegerin
EE Siegertier Schwarzwiener